Mobilisierung 2Tage um am138 und die Buergerrechte im Telekom Paket zu retten : Différence entre versions

De La Quadrature du Net
Aller à la navigationAller à la recherche
m (Infobox Version + Categorization)
 
(20 révisions intermédiaires par 8 utilisateurs non affichées)
Ligne 1 : Ligne 1 :
<strong>[[Mobilisation_2jours_pour_sauver_amdt138_et_les_droits_des_citoyens_dans_le_paquet_telecoms|En français]] / [[Mobilisierung_2Tage_um_am138_und_die_Buergerrechte_im_Telekom_Paket_zu_retten |Auf Deutsch]] / [[Movilizacion_2dias_para_salvar_am138_y_ciudadanos_derechos_en_el_Telecom_Paquete |En Español]] / ...</strong>
+
{{Infobox Version
 +
|en=Mobilisation 2days to save am138 and citizens rights in Telecoms Package
 +
|fr=Mobilisation 2jours pour sauver amdt138 et les droits des citoyens dans le paquet telecoms
 +
|de=Mobilisierung 2Tage um am138 und die Buergerrechte im Telekom Paket zu retten
 +
|es=Movilizacion 2dias para salvar am138 y ciudadanos derechos en el Telecom Paquete
 +
}}
  
<strong><big><big>Nur noch ein Tag um deinen Europa Abgeordneten im ITRE Kommitee anzurufen und ihn zu bitten nochmals für das Amendment 138 (jetzt 48) abzustimmen.</big></big></strong>
+
<strong><font color="red"><big><big><big>WE DIT IT!!! BIG THANKS AND CONGRATULATIONS TO EVERYONE!!!</big></big></big></font></strong>  (score: 40 FOR / 4 AGAINST / 2 abst)
 +
 
 +
 
 +
<strong><big><big>Nur noch ein Tag um deinen Europa Abgeordneten im ITRE Kommitee anzurufen und ihn zu bitten nochmals für das Amendment 138 (jetzt 46) abzustimmen.</big></big></strong>
  
 
Am <strong>Dienstag, den 21.April um 20:00 Uhr</strong>, wird über den ITRE (Industry, TRansport, Energy) Bericht, angefertigt von Catherine Trautmann, im ITRE Komitee abgestimmt.  
 
Am <strong>Dienstag, den 21.April um 20:00 Uhr</strong>, wird über den ITRE (Industry, TRansport, Energy) Bericht, angefertigt von Catherine Trautmann, im ITRE Komitee abgestimmt.  
  
<strong>Amendment 138 (jetzt, neu nummeriert, Amendment 48) könnte hierbei wieder hergestellt werden. Dabei handelt es sich um einen extrem wichtigen Zusatz der sicherstellt das im Falle von so-genannten "graduated response" oder "three strikes" Regelungen (d.h. das Sperren des Internetzugangs nach drei Verstössen gegen das Urheberrecht) eine gerichtliche Prüfung der Anschuldigen gegen den Benutzer stattfindet.</strong> Amendment 138 wurde am 24. September 2008 von 88% des EU Parlaments in der ersten Lesung bestätigt.
+
<strong>Amendment 138 (jetzt, neu nummeriert, Amendment 46) könnte hierbei wieder hergestellt werden. Dabei handelt es sich um einen extrem wichtigen Zusatz der sicherstellt, dass im Falle von so-genannten "graduated response" oder "three strikes" Regelungen (d.h. das Sperren des Internetzugangs nach drei Verstössen gegen das Urheberrecht) eine gerichtliche Prüfung der Anschuldigungen gegen den Benutzer stattfindet.</strong> Amendment 138 wurde am 24. September 2008 von 88% des EU Parlaments in der ersten Lesung bestätigt.
  
 
Dennoch verhandelt Berichterstatterin Catherine Trautmann derzeit mit dem EU Ministerrat, welcher das Amendment auf Druck von M Sarkozy unter französischer Präsidentschaft gestrichen hat.
 
Dennoch verhandelt Berichterstatterin Catherine Trautmann derzeit mit dem EU Ministerrat, welcher das Amendment auf Druck von M Sarkozy unter französischer Präsidentschaft gestrichen hat.
  
<strong>Der Rat könnte einen Kompromiss vorschlagen bei dem das Amendment komplett neutralisiert wird</strong>, oder sogar in sein Gegenteil verkehrt wird. Letzten Verhandlungen zufolge wäre <strong>am.138/46 nicht mehr ein <em>Paragraph</em> (der von den Mitgliedsstaaten verpflichtend umgesetzt werden muss) sondern nur eine nicht bindende Empfehlung (<em>recital</em>).</strong>
+
<strong>Der Rat könnte einen Kompromiss vorschlagen, bei dem das Amendment komplett neutralisiert</strong>, oder sogar in sein Gegenteil verkehrt wird. Letzten Verhandlungen zufolge wäre <strong>am.138/46 nicht mehr ein <em>Paragraph</em> (der von den Mitgliedsstaaten verpflichtend umgesetzt werden muss) sondern nur eine nicht-bindende Empfehlung (<em>recital</em>).</strong>
  
<strong><em>Es eilt die Mitglieder des ITRE Komitee darüber zu informieren das ein derartiger Kompromiss nicht im Sinne des ursprünglichen Ammendment ist und abzulehnen ist. Am besten sollte der ursprüngliche Text wiederhergestellt werden.</em></strong>
+
<strong><em>Es eilt die Mitglieder des ITRE Komitee darüber zu informieren, dass ein derartiger Kompromiss nicht im Sinne des ursprünglichen Amendement ist und abzulehnen ist. Am besten sollte der ursprüngliche Text wiederhergestellt werden.</em></strong>
  
Die Zeit ist knapp, wir müssen dringend handelt.
+
Die Zeit ist knapp, wir müssen dringend handeln.
  
  
Ligne 20 : Ligne 28 :
 
Jeder sollte <strong>Mitglieder des EU Parlaments (MEP) die im ITRE Komitee sitzen</strong> kontaktieren.
 
Jeder sollte <strong>Mitglieder des EU Parlaments (MEP) die im ITRE Komitee sitzen</strong> kontaktieren.
  
Hier ist [[MEPs_ITRE_am138|eine Liste der ITRE Mitglieder]] mit einem Indikator wie sie zuvor über Ammendment 138 und das [[Telecoms_package_directives_1st_reading|Telekom Paket]] abgestimmt haben.  Und hier gibt es And here are [http://depressingnews.net/stuff/ vCards (vcf) zum einfachen Import] in euer Addressbuch. Zum Beispiele [http://depressingnews.net/stuff/ITRE-de.vcf hier alle deutschen Mitglieder als vcf].
+
Hier ist [[MEPs_ITRE_am138|eine Liste der ITRE Mitglieder]] mit einem Indikator wie sie zuvor über Amendement 138 und das [[Telecoms_package_directives_1st_reading|Telekom Paket]] abgestimmt haben.  Und hier gibt es [http://depressingnews.net/stuff/ vCards (vcf) zum einfachen Import] in euer Addressbuch. Zum Beispiel [http://depressingnews.net/stuff/ITRE-de.vcf hier alle deutschen Mitglieder als vcf].
  
 
Fangt mit Mitgliedern aus eurem Land an und arbeitet euch zu den "substitutes" vor. Dann Mitglieder aus anderen Ländern.
 
Fangt mit Mitgliedern aus eurem Land an und arbeitet euch zu den "substitutes" vor. Dann Mitglieder aus anderen Ländern.
Ligne 27 : Ligne 35 :
 
* Telefonieren ist <em>viel effektiver</em> als Email, besonders bei so einem kurzen Zeitraum!
 
* Telefonieren ist <em>viel effektiver</em> als Email, besonders bei so einem kurzen Zeitraum!
 
* Am Montag sind die MEPs in Brüssel. Am Dienstag erreicht ihr sie in Strasbourg.</strong>
 
* Am Montag sind die MEPs in Brüssel. Am Dienstag erreicht ihr sie in Strasbourg.</strong>
 
 
WORK IN PROGRESS
 
  
 
== Wann? ==
 
== Wann? ==
  
The vote will take place on Tuesday, April 21, 2009, at 20h00. MEPs must be informed before that.  
+
Die Abstimmung ist am Dienstag, 21. April, 2009, um 20.00 Uhr. MEPs müssen vorher kontaktiert werden.  
  
On the morning of Tuesday, April 21, will be held a Coreper([http://en.wikipedia.org/wiki/Committee_of_Permanent_Representatives]) meeting (the diplomatic body which prepares the decisions of the Council) that will negotiate a compromise with Catherine Trautmann. According to our information, the compromise can only be bad. (Instead of an article, which requires implementation by the member states, they insist on making it a recital, that has only advisory value but does not become part of national laws!)
+
Am Dienstag Morgen gibt es ein Coreper([http://en.wikipedia.org/wiki/Committee_of_Permanent_Representatives]) Meeting in dem über den oben erwähnten Kompromiss verhandelt wird. Unseren Informationen zufolge wird der Kompromiss aus unserer Sicht höchstwahrscheinlich schlecht ausfallen.
  
 
== Was? ==
 
== Was? ==
  
Here are the major points you should explain to the MEPs and their assistants:
+
Hier sind die wesentlichen Punkte, die es den MEPs und ihren Assistenten zu erläutern gilt:
 
 
  
* <strong>[[MEPs_ITRE_am138|ITRE MEPs]] must advise [[CatherineTrautmann|Catherine Trautmann]] to refuse a weak compromise with the council which neutralizes it by making it a recital instead of an article and they should vote for amendment 46</strong> (which exactly restates amendment 138).
+
* <strong>[[MEPs_ITRE_am138|ITRE MEPs]] müssen [[CatherineTrautmann|Catherine Trautmann]] empfehlen einen schwachen Kompromiss, der Amendement 138 nicht bindend macht, abzulehnen. Statt dessen sollte für Amendement 46 gestimmt werden, der den ursprünglichen Text des am138 enthält.</strong>
  
* <strong>Right before the elections, it's a perfect way to show the usefulness of the European Parliament, and its commitment to protecting the rights and freedoms of its citizens</strong>.
+
* <strong>So kurz vor den Wahlen ist das eine grossartige Gelegenheit die Nützlichkeit des EU Parlaments und seine Verantwortung ggü. den Bürgern und deren Rechten zu demonstrieren.</strong>.
  
* Amendment 138 was approved by 88% of the European Parliament in first reading on September 24, 2008. It has been accepted by the Commission, and Mrs Reding herself said that “The Commission considers this amendment to be an important restatement of key legal principles of the Community legal order, especially of citizens' fundamental rights.
+
* Amendment 138 wurde mit 88% vom EU Parlament angenommen. Die Kommission hat zugestimmt und Fr. Reding nannte es eine "wichtige wiederholte Klarstellung der grundlegenden juristischen Prinzipien der Rechtsordnung und der elementaren Bürgerrechte."
  
* Amendment 138 is protective of users' rights. It reinforces a fundamental principle of European law: except where public security is directly threatened, only a judge can impose conditions -- a sentence under law -- that restrict a citizen's fundamental rights and freedoms.
+
* Amendment 138 schützt die Rechte der Nutzer. Es bekräftigt grundlegende Prinzipien des europäischen Rechts: Ist nicht die allgemeine Sicherheit gefährdet, kann nur ein Richter - gebunden an Gesetze - elementare Grundrechte eines Bürgers einschränken.
  
The original amendment 138:  
+
Amendment 138 im Original:  
 
  <em>Applying the principle that no restriction may be imposed
 
  <em>Applying the principle that no restriction may be imposed
 
  on the fundamental rights and freedoms of end-users,  
 
  on the fundamental rights and freedoms of end-users,  
Ligne 59 : Ligne 63 :
 
  is threatened in which case the ruling may be subsequent.</em>
 
  is threatened in which case the ruling may be subsequent.</em>
  
* It is directly opposed to "graduated response" (or "three strikes") schemes such as the one being deployed in France (yet it's not a purely French problem, because other EU states are considering such a scheme, and at some point it was sneaked into the Telecoms Package). It also opposes other forms of private, nonjudicial, parallel "justice" that would be dangerous for everyone's civil liberties.
+
* Eine private, nicht der Judikative zugehörige, Parallel-Gerichtsbarkeit, wie oftmals der Einfachheit halber in "graduated response" Plänen gefordert, ist abzulehnen.
  
* The Council removed it, with no justification, under heavy pressure from Nicolas Sarkozy, thus voiding a decision of 88% of the Parliament.
+
* Der Rat entfernte am138 ohne Rechtfertigung auf Druck von Nicolas Sarkozy, und führte damit ein 88%iges Votum des Parlaments ad absurdum.
  
* No compromise should be accepted that doesn't protect civil freedoms as well as the original amendment does. As a recital instead of an article, it loses all protective power. (The current state of the compromise between the rapporteur and the Council is a weak recital.)
+
* Das Amendement muss bindend bleiben um die Bürgerrechte effektiv schützen zu können. Ein Kompromiss dahingehend ist unsinnig.
  
* It is a strong signal to the EU citizens at a time when EU institutions face a deep crisis of confidence.
+
* Dies wäre ein starkes positives Signal der europäischen Institutionen im Angesicht einer allgemeinen Vertrauenskrise seiner Bürger.
  
 
== Wie? ==
 
== Wie? ==
Ligne 71 : Ligne 75 :
 
=== Beispielanruf ===
 
=== Beispielanruf ===
  
 +
* '''Du''' : _"Hallo, mein Name ist ... , und ich lebe in .... Ich rufe wegen dem Telekom Paket an. Wenn ich das richtig sehe, dann wird die Frau (der Herr) Abgeordnete heute in ihrer (seiner) Eigenschaft als Mitglied des ITRE Komitees in einer wichtigen Sache abstimmen."
  
* '''You''' : _"Hello, i am ... , living in ..., I am calling you today regarding the Telecoms Package, as I understand Mrs/Mr MEP is a member of ITRE committee, and there is an important vote on April the 21st."
+
(Lass deinen Gesprächspartner sich vorstellen und seine Position ausführen, etc.)
 
 
(let your correspondent introduce herself, give her opinion and infos on the question, etc.)
 
 
 
* '''You''' : _"Amendment 138 was a very strong signal sent by the European Parliament to the citizens. It is protective of fundamental freedoms, when media industries want to impose their private police and parallel, arbitrary justice over the Internet, like what they are trying to do in France and in some other Member States."
 
 
 
* '''Interlocutor''' : "Mrs/Mr MEP is concerned with this topic, but she/he will follow the instructions of Mrs Trautmann."
 
  
* '''You''' : _"I heard Mrs Trautmann is currently negociating with the Council, and may be about to accept to replace amendment 46 by a recital. This would remove all protective value and make it useless. Mrs/Mr MEP must vote for am.46 instead of a compromise recital."
+
* '''Du''' : _"Zusatz 138 war ein starkes positives Signal vom Parlament an die Bürger. Es schützt fundamentale Freiheiten und verhindert eine private Gerichtsbarkeit der Medien- und Urheberinteressensverbände, wie sie in zum Beispiel Frankreich derzeit droht."
  
* '''Interlocutor''' : "It is complicated. We need to reach an agreement in order to avoid the conciliation procedure with the Council."
+
* '''Gesprächspartner''' : "Frau/Herr MEP setzt sich mit dem Thema auseinander, wird aber den Instruktionen von Frau Trautmann folgen."
  
* '''You''' : _"Is reaching an agreement more important than protecting EU citizens' fundamental rights and freedoms? It is important, before the elections, to show that the Parliament is useful, that it protects its electors, and that it doesn't bend under the pressure a few member states apply through the Council!"
+
* '''Du''' : _"Ich habe gehört Frau Trautmann verhandelt derzeit mit dem Rat und könnte einen Ersatz für Zusatz 46 in Erwägung ziehen. Das würde dessen Schutzfunktion unterlaufen. Frau/Herr MEP muss stattdessen für Zusatz 46 stimmen."
  
* '''Interlocutor''' : "There are many other important issues in the Telecoms Package, industries are waiting..."
+
* '''Gesprächspartner''' : "Das ist kompliziert. Wir brauchen einen Kompromiss um einen Vermittlungsprozess im Rat zu umgehen."
  
* '''You''' : _"We need Europe to protect citizens before industries. Please tell Mrs/Mr MEP to ask Mrs Trautmann to keep the am.46 as is, as an article. Please ask Mrs/Mr MEP to vote for am.46 in the name of its electors who will be very attentive to the outcome of this vote. I am available if you have questions about these issues, or other issues related to civil liberties in the digital environment. (leave your contact infos). Have a nice day, thank you for your time!"
+
* '''Du''' : _"Grundrechte und Freiheiten sind doch aber wichtiger? Gerade vor den Wahlen ist es wichtig zu zeigen, dass das Parlament im Sinne der Bürger entscheidet und seinen Vertretungsfunktionen nachkommt anstatt sich dem Rat oder einigen Ratsmitgliedern zu beugen!"
  
=== Arguments and counter-arguments ===
+
* '''Gesprächspartner''' : "Das Telekom Paket muss dringend verabschiedet werden, die Industrie wartet..."
  
Here are arguments you will hear, and how to counter them:
+
* '''Du''' : _"Europa muss zuerst die Interessen der Bürger schützen. Sagen Sie Frau/Herr MEP sie soll Frau Trautmann bitten Zusatz 46 unverändert, und bindend zu lassen. Bitten Sie Frau/Herr MEP in meinem Namen, als interessierter Bürger, für Zusatz 46 zustimmen. Für Fragen rufen Sie mich bitte zurück. Einen schönen Tag und danke, dass Sie sich für mich Zeit nehmen!"
  
<em>If you are given other arguments that you cannot counter, please add them to the list or send us an email (contact AT laquadrature DOT net), we will try to counter them as soon as possible.</em>
+
=== Argumente and Gegen-Argumente ===
  
 +
Hier einige Argument die du zu hören bekommen könntest und passende Repliken:
  
* <em>Going back to amendment 138 (46) would cause a direct conflict with the Council, thus bringing a "conciliation procedure" (sort of a third reading, where the text is negotiated between the Parliament and the Council), that would take some more months, and where we may lose what we gained already.</em>
+
* <em>Zum ursprünglichen Text zurückzukommen wäre ein direkter Konflikt mit dem Rat der einen Vermittlungsprozess ähnlich einer dritten Lesung zur Folge hätte der sich über Monate hinziehen könnte.</em>
  
The role of the European Parliament is to protect EU citizens. Protecting citizens' rights and freedoms must be more important for the Parliament than merely keeping to a schedule. MEPs don't want to show that the European Parliament always yields to the Council. This would show that the Parliament is useless and that the Council always gets what it dictates.  
+
Das EU Parlament muss die EU Bürger primär schützen. Freiheiten und Grundrechte sind wichtiger als Zeitpläne des Parlaments. MEPs sollten ein Interesse daran haben zu demonstrieren, dass sich das Parlament nicht immer dem Rat unterwirft. Andernfalls steht die Nützlichkeit des Parlaments als solches in Frage.
  
* <em>Amendment 138/46 is not legal under the law of some Member States. Some Member States such as France, UK, and Sweden won't accept it through the Council.</em>
+
* <em>Amendment 138/46 ist nicht mit Gesetzten einiger Mitgliedsstaaten vereinbar. Frankreich, UK und Schweden werden das im Rat nicht akzeptieren.</em>
  
The Commission accepted the amendment (''“[[Story_of_Anti-3-Strikes_Amendments#07.2F11.2F2008:_European_Commission.2C_Press_Release|The Commission considers this amendment to be an important restatement of key legal principles of the Community legal order, especially of citizens' fundamental rights.”'']]), which means <strong>it is legal under EU law</strong>. Moreover, this amendment just restates EU law, as stated by Catherine Trautmann herself after first reading: <em>"if 'graduated response' goes against the fundamental principle that we have only recalled, we must question the viability of the whole scheme"</em>. ([http://www.liberation.fr/medias/010132148-riposte-graduee-la-claque ''“S'il s’avère que la riposte graduée va à l’encontre du principe fondamental que nous n’avons fait que rappeler, il faut s’interroger sur la viabilité même du système.“''])
+
Die Europäische Kommission hat das Amendement akzeptiert (''“[[Story_of_Anti-3-Strikes_Amendments#07.2F11.2F2008:_European_Commission.2C_Press_Release|The Commission considers this amendment to be an important restatement of key legal principles of the Community legal order, especially of citizens' fundamental rights.”'']]), das heisst <strong>es ist legal nach EU Recht</strong>. Weiterhin wiederholt das Amendement nur geltendes EU Recht wie Catherine Trautmann in der ersten Lesung selbst bestätigt hat: <em>[http://www.liberation.fr/medias/010132148-riposte-graduee-la-claque ''“S'il s’avère que la riposte graduée va à l’encontre du principe fondamental que nous n’avons fait que rappeler, il faut s’interroger sur la viabilité même du système.“'']</em>.
  
Maybe these countries just want to implement "graduated response" / "three strikes" schemes, such as the disastrous French HADOPI law, or create some other system private police and parallel "justice" disastrous for citizens' rights. This would be intolerable.  
+
Pläne für "graduated response" / "three strikes" Gesetze ausserhalb des Rechtssystems, wie das katastrophale französische HADOPI Gesetz sind inakzeptabel.  
  
* <em>No one will approve it against the will of Rapporteur Trautmann anyway!</em>
+
* <em>Niemand wird gegen den Vorschlag von Berichterstatterin Trautmann stimmen!</em>
  
She knows this is the right thing to do to safeguard EU citizens' rights, and she needs a strong majority within the ITRE committee to support her.  
+
Sie weiss was die richtige Entscheidung zum Schutze der Bürgerrechte ist, und braucht eine starke Mehrheit im ITRE Komitee um sie umzusetzen.  
  
A few weeks before the elections, with massive abstentions expected, rejecting strong protection for their rights and freedoms would be a terrible signal to send to the voters.
+
So kurz vor den Wahlen wäre ein Versagen beim Schutze ureigenster Bürgerinteressen ein äusserst bedauerliches Signal.
  
 
=== Kontaktiert uns für Kommentare und Hilfe ===
 
=== Kontaktiert uns für Kommentare und Hilfe ===
  
If you encounter a question you cannot answer, DON'T PANIC. Say that you will call back, and contact us (contact AT laquadrature DOT net). We will be pleased to help you in answering all your questions.
+
Bei Fragen die du nicht beantworten kannst - KEINE PANIK. Sag du rufst zurück und setzt dich mit uns in Verbindung (contact AT laquadrature DOT net). Wir werden dir gerne weiterhelfen.
  
Please also contact us to tell us how it went with your MEP, and what response you received.
+
Ausserdem, lass uns bitte wissen wie das Gespräch mit dem MEP abgelaufen ist und was dir gesagt wurde.
 +
[[Category:Save 138]]
 +
[[Category:Campaigns]]
 +
[[Category:Deutsch]]

Version actuelle datée du 10 août 2011 à 10:52


WE DIT IT!!! BIG THANKS AND CONGRATULATIONS TO EVERYONE!!! (score: 40 FOR / 4 AGAINST / 2 abst)


Nur noch ein Tag um deinen Europa Abgeordneten im ITRE Kommitee anzurufen und ihn zu bitten nochmals für das Amendment 138 (jetzt 46) abzustimmen.

Am Dienstag, den 21.April um 20:00 Uhr, wird über den ITRE (Industry, TRansport, Energy) Bericht, angefertigt von Catherine Trautmann, im ITRE Komitee abgestimmt.

Amendment 138 (jetzt, neu nummeriert, Amendment 46) könnte hierbei wieder hergestellt werden. Dabei handelt es sich um einen extrem wichtigen Zusatz der sicherstellt, dass im Falle von so-genannten "graduated response" oder "three strikes" Regelungen (d.h. das Sperren des Internetzugangs nach drei Verstössen gegen das Urheberrecht) eine gerichtliche Prüfung der Anschuldigungen gegen den Benutzer stattfindet. Amendment 138 wurde am 24. September 2008 von 88% des EU Parlaments in der ersten Lesung bestätigt.

Dennoch verhandelt Berichterstatterin Catherine Trautmann derzeit mit dem EU Ministerrat, welcher das Amendment auf Druck von M Sarkozy unter französischer Präsidentschaft gestrichen hat.

Der Rat könnte einen Kompromiss vorschlagen, bei dem das Amendment komplett neutralisiert, oder sogar in sein Gegenteil verkehrt wird. Letzten Verhandlungen zufolge wäre am.138/46 nicht mehr ein Paragraph (der von den Mitgliedsstaaten verpflichtend umgesetzt werden muss) sondern nur eine nicht-bindende Empfehlung (recital).

Es eilt die Mitglieder des ITRE Komitee darüber zu informieren, dass ein derartiger Kompromiss nicht im Sinne des ursprünglichen Amendement ist und abzulehnen ist. Am besten sollte der ursprüngliche Text wiederhergestellt werden.

Die Zeit ist knapp, wir müssen dringend handeln.


Wer?[modifier]

Jeder sollte Mitglieder des EU Parlaments (MEP) die im ITRE Komitee sitzen kontaktieren.

Hier ist eine Liste der ITRE Mitglieder mit einem Indikator wie sie zuvor über Amendement 138 und das Telekom Paket abgestimmt haben. Und hier gibt es vCards (vcf) zum einfachen Import in euer Addressbuch. Zum Beispiel hier alle deutschen Mitglieder als vcf.

Fangt mit Mitgliedern aus eurem Land an und arbeitet euch zu den "substitutes" vor. Dann Mitglieder aus anderen Ländern.

WICHTIG:

  • Telefonieren ist viel effektiver als Email, besonders bei so einem kurzen Zeitraum!
  • Am Montag sind die MEPs in Brüssel. Am Dienstag erreicht ihr sie in Strasbourg.

Wann?[modifier]

Die Abstimmung ist am Dienstag, 21. April, 2009, um 20.00 Uhr. MEPs müssen vorher kontaktiert werden.

Am Dienstag Morgen gibt es ein Coreper([1]) Meeting in dem über den oben erwähnten Kompromiss verhandelt wird. Unseren Informationen zufolge wird der Kompromiss aus unserer Sicht höchstwahrscheinlich schlecht ausfallen.

Was?[modifier]

Hier sind die wesentlichen Punkte, die es den MEPs und ihren Assistenten zu erläutern gilt:

  • ITRE MEPs müssen Catherine Trautmann empfehlen einen schwachen Kompromiss, der Amendement 138 nicht bindend macht, abzulehnen. Statt dessen sollte für Amendement 46 gestimmt werden, der den ursprünglichen Text des am138 enthält.
  • So kurz vor den Wahlen ist das eine grossartige Gelegenheit die Nützlichkeit des EU Parlaments und seine Verantwortung ggü. den Bürgern und deren Rechten zu demonstrieren..
  • Amendment 138 wurde mit 88% vom EU Parlament angenommen. Die Kommission hat zugestimmt und Fr. Reding nannte es eine "wichtige wiederholte Klarstellung der grundlegenden juristischen Prinzipien der Rechtsordnung und der elementaren Bürgerrechte."
  • Amendment 138 schützt die Rechte der Nutzer. Es bekräftigt grundlegende Prinzipien des europäischen Rechts: Ist nicht die allgemeine Sicherheit gefährdet, kann nur ein Richter - gebunden an Gesetze - elementare Grundrechte eines Bürgers einschränken.

Amendment 138 im Original:

Applying the principle that no restriction may be imposed
on the fundamental rights and freedoms of end-users, 
without a prior ruling by the judicial authorities,
notably in accordance with Article 11  of the Charter of
Fundamental Rights of the European Union on freedom of
expression and information,  save when public security
is threatened in which case the ruling may be subsequent.
  • Eine private, nicht der Judikative zugehörige, Parallel-Gerichtsbarkeit, wie oftmals der Einfachheit halber in "graduated response" Plänen gefordert, ist abzulehnen.
  • Der Rat entfernte am138 ohne Rechtfertigung auf Druck von Nicolas Sarkozy, und führte damit ein 88%iges Votum des Parlaments ad absurdum.
  • Das Amendement muss bindend bleiben um die Bürgerrechte effektiv schützen zu können. Ein Kompromiss dahingehend ist unsinnig.
  • Dies wäre ein starkes positives Signal der europäischen Institutionen im Angesicht einer allgemeinen Vertrauenskrise seiner Bürger.

Wie?[modifier]

Beispielanruf[modifier]

  • Du : _"Hallo, mein Name ist ... , und ich lebe in .... Ich rufe wegen dem Telekom Paket an. Wenn ich das richtig sehe, dann wird die Frau (der Herr) Abgeordnete heute in ihrer (seiner) Eigenschaft als Mitglied des ITRE Komitees in einer wichtigen Sache abstimmen."

(Lass deinen Gesprächspartner sich vorstellen und seine Position ausführen, etc.)

  • Du : _"Zusatz 138 war ein starkes positives Signal vom Parlament an die Bürger. Es schützt fundamentale Freiheiten und verhindert eine private Gerichtsbarkeit der Medien- und Urheberinteressensverbände, wie sie in zum Beispiel Frankreich derzeit droht."
  • Gesprächspartner : "Frau/Herr MEP setzt sich mit dem Thema auseinander, wird aber den Instruktionen von Frau Trautmann folgen."
  • Du : _"Ich habe gehört Frau Trautmann verhandelt derzeit mit dem Rat und könnte einen Ersatz für Zusatz 46 in Erwägung ziehen. Das würde dessen Schutzfunktion unterlaufen. Frau/Herr MEP muss stattdessen für Zusatz 46 stimmen."
  • Gesprächspartner : "Das ist kompliziert. Wir brauchen einen Kompromiss um einen Vermittlungsprozess im Rat zu umgehen."
  • Du : _"Grundrechte und Freiheiten sind doch aber wichtiger? Gerade vor den Wahlen ist es wichtig zu zeigen, dass das Parlament im Sinne der Bürger entscheidet und seinen Vertretungsfunktionen nachkommt anstatt sich dem Rat oder einigen Ratsmitgliedern zu beugen!"
  • Gesprächspartner : "Das Telekom Paket muss dringend verabschiedet werden, die Industrie wartet..."
  • Du : _"Europa muss zuerst die Interessen der Bürger schützen. Sagen Sie Frau/Herr MEP sie soll Frau Trautmann bitten Zusatz 46 unverändert, und bindend zu lassen. Bitten Sie Frau/Herr MEP in meinem Namen, als interessierter Bürger, für Zusatz 46 zustimmen. Für Fragen rufen Sie mich bitte zurück. Einen schönen Tag und danke, dass Sie sich für mich Zeit nehmen!"

Argumente and Gegen-Argumente[modifier]

Hier einige Argument die du zu hören bekommen könntest und passende Repliken:

  • Zum ursprünglichen Text zurückzukommen wäre ein direkter Konflikt mit dem Rat der einen Vermittlungsprozess ähnlich einer dritten Lesung zur Folge hätte der sich über Monate hinziehen könnte.

Das EU Parlament muss die EU Bürger primär schützen. Freiheiten und Grundrechte sind wichtiger als Zeitpläne des Parlaments. MEPs sollten ein Interesse daran haben zu demonstrieren, dass sich das Parlament nicht immer dem Rat unterwirft. Andernfalls steht die Nützlichkeit des Parlaments als solches in Frage.

  • Amendment 138/46 ist nicht mit Gesetzten einiger Mitgliedsstaaten vereinbar. Frankreich, UK und Schweden werden das im Rat nicht akzeptieren.

Die Europäische Kommission hat das Amendement akzeptiert (The Commission considers this amendment to be an important restatement of key legal principles of the Community legal order, especially of citizens' fundamental rights.”), das heisst es ist legal nach EU Recht. Weiterhin wiederholt das Amendement nur geltendes EU Recht wie Catherine Trautmann in der ersten Lesung selbst bestätigt hat: “S'il s’avère que la riposte graduée va à l’encontre du principe fondamental que nous n’avons fait que rappeler, il faut s’interroger sur la viabilité même du système.“.

Pläne für "graduated response" / "three strikes" Gesetze ausserhalb des Rechtssystems, wie das katastrophale französische HADOPI Gesetz sind inakzeptabel.

  • Niemand wird gegen den Vorschlag von Berichterstatterin Trautmann stimmen!

Sie weiss was die richtige Entscheidung zum Schutze der Bürgerrechte ist, und braucht eine starke Mehrheit im ITRE Komitee um sie umzusetzen.

So kurz vor den Wahlen wäre ein Versagen beim Schutze ureigenster Bürgerinteressen ein äusserst bedauerliches Signal.

Kontaktiert uns für Kommentare und Hilfe[modifier]

Bei Fragen die du nicht beantworten kannst - KEINE PANIK. Sag du rufst zurück und setzt dich mit uns in Verbindung (contact AT laquadrature DOT net). Wir werden dir gerne weiterhelfen.

Ausserdem, lass uns bitte wissen wie das Gespräch mit dem MEP abgelaufen ist und was dir gesagt wurde.